Suche

41 Treffer:
Zusammensetzung Beitrag  
…Woraus setzt sich der Beitrag zusammen?Beiträge zum Wohlfahrtsfonds: (Analog zu den Sozialversicherungsbeiträgen)  Für Jahrgänge von 1960 bis 1964 (Verbleib Altsystem) Grundrente …
Berechnung der Altersversorgung  
… Ärzte/Zahnärzte als auch Wohnsitzärzte/Wohnsitzzahnärzte): Monatlich zahlt der Arzt/Zahnarzt einen Beitrag zur Grundrente ein (z.B. niedergelassener Arzt/Zahnarzt Wert 2025: € 539,40 p.m.). Durch das…
Wohnsitzärzt:innen  
… Wohnsitzärzt:innen/-zahnärzt:innen leisten den monatlichen Beitrag zum Wohlfahrtsfonds für die Grundrente, Todesfallbeihilfe und Krankenunterstützung und erhalten aus diesen Komponenten ihre Leistungen. Somit…
Nachkauf von Versicherungszeiten  
…Grundrente Mit der Bezahlung des vollen Richtbeitrags zur Grundrente wird eine jährliche Anwartschaft von 3 % erworben. Der volle Anspruch von 100 % ist daher nach 33 1/3 Jahren Mit­gliedschaft erreicht. …
Angestellte Ärzt:innen  
… Angestellte Ärzt:innen/Zahnärzt:innen leisten den monatlichen Beitrag zum Wohlfahrtsfonds für die Grundrente, Todesfallbeihilfe und Krankenunterstützung über Ihren Dienstgeber und erhalten aus diesen Komponenten…
Niedergelassene Ärzt:innen ab 1965  
… aktuell für ihre Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung zusätzlich zur Grundrente den Beitrag zur Ergänzungs- und Individualrente. Die Satzungsnovelle sieht ab 1. Jänner 2025 folgende…
System Alt für Jahrgänge vor 1965  
… pro Jahr bei langer Versicherungsdauer Stufenweise Anhebung der Voraussetzung von 15 auf 30 volle Beitragsjahre (von 2012 bis 2028, entscheidend ist der Stichtag vollendetes 65. Lebensjahr) Monate ohne…
FAQs  
…Wie funktioniert die Beitragsabhängige Zusatzrente (BZR) und was passiert mit meinen Beiträgen? Neu ist die Eröffnung eines persönlichen Pensionskontos und Gutschrift des versicherungsmathematisch bewerteten…
Niedergelassene Ärzt:innen 1960-1964  
… aktuell für ihre Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung zusätzlich zur Grundrente den Beitrag zur Ergänzungs- und Individualrente. Die Satzungsnovelle sieht ab 1. Jänner 2025 folgende…
Sozialversicherungsfragen  
… (FSVG) in der Pensions- und Unfallversicherung.UNFALLVERSICHERUNG (FSVG - Pflichtversicherung) Der Beitrag für die Unfallversicherung ist unabhängig von der Höhe der Einkünfte aus der freiberuflichen…