Logo der Ärztekammer Tirol
  • Kammer
    • Ärztekammer für Tirol
      • Organe & Gremien
      • MitarbeiterInnen
    • Informatives
      • Newsletter
      • Mitteilungen
      • Zahlen & Fakten
      • Wahl 2022
      • Preis der Ärztekammer für Tirol
      • FAQs
      • Downloadcenter
  • Mitgliederservice
    • Anmeldung und Meldewesen
      • Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit
      • Ärzteausweis
      • Ärztliche Nebentätigkeit
      • Niedergelassene Ärzte/Ärztinnen
      • Wohnsitzarzt/-ärztin
      • Führung der Ärzteliste
      • Freier Dienstleistungsverkehr
      • Namensänderung
      • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Anstellung
      • Anstellung Arzt bei Arzt
      • Familienbonus Plus ab 2019
      • Gehaltssysteme in den Tiroler Krankenhäusern
      • Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz
      • Krankenhaus und Mutterschutz
      • Poolgeld
      • Sozialversicherungsfragen
      • Tätigkeit von Turnusärzten
      • Tiroler Krankenanstaltengesetz
    • Niederlassung
      • Der Weg zur Praxiseröffnung
      • Anstellung Arzt bei Arzt
      • Ärztliche Zusammenarbeitsformen
      • Barrierefreiheit von Ordinationen
      • e-Rezept und e-Medikation
      • Europäische Krankenversicherungskarte
      • Gesamtverträge und Honorarordnungen
      • Gesundheitsvorsorgeprogramme
      • Kassenplanstellen
      • ÖQM - das Qualitätsmanagementsystem für Arztpraxen
      • Primärversorgungseinheiten
      • Qualitätssicherungsverordnung und Hygieneverordnung
      • Sozialversicherungsfragen
      • Wahlärzte
      • Wechsel der Ordinationen
      • Zertifikatsrichtlinie Ordinationsmanagement
      • Zusatztätigkeit
    • Arzt und Recht
      • Ärztegesetz
      • Ärztliche Melde- und Anzeigepflichten
      • Ärztlicher Verhaltenscodex
      • Ärztliche Verschwiegenheitspflicht
      • Aufklärungs- und Dokumentationsverpflichtung
      • Datenschutzgrundverordnung
      • Erwachsenenschutz-Gesetz
      • Gestaltung einer Arzthomepage
      • Meldepflichtige übertragbare Krankheiten
      • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
      • Schilderordnung
      • Werberichtlinie
  • Aus- & Fortbildung
    • Ausbildung
      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2015
      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2006
      • Umstieg in die ÄAO 2015
      • Arztprüfungen
      • Ausländische Ausbildungszeiten
      • Ausbildungsstätten
      • Lehrpraxen
      • Spezialisierungen
    • Fortbildung
      • Diplom-Fortbildungsprogramm
      • Spezialdiplome, Zertifikate und CPD´s
      • Notarzttätigkeit
    • Service
      • Barcode-Etiketten
      • Literaturservice
      • Links
      • Tiroler Fortbildungskalender
      • Vortragsunterlagen
  • Wohlfahrtsfonds
    • Beiträge und Leistungen
      • Angestellte Ärzte/Zahnärzte
      • Turnusärzte
      • Gruppenpraxis
      • Niedergelassene Ärzte/Zahnärzte mit Kassenverträgen
      • Niedergelassene Wahlärzte/Wahlzahnärzte
      • Wohnsitzärzte/Wohnsitzzahnärzte
    • Informationen zu Beiträgen
      • Außerordentliche Kammermitglieder
      • Ermäßigung/Befreiung
      • Erstes Praxisjahr
      • Nachkauf von Versicherungszeiten
    • Informationen zu Leistungen
      • Karenz
      • Erkrankungsfall
      • Einmalleistungen bei Ableben
      • Leistungen für Angehörige
      • Pension
    • Allgemeine Informationen
      • Zusammensetzung Beitrag
      • Möglichkeiten der Einzahlung
      • EU-BürgerInnen
      • Wechsel in eine andere Kammer
      • Sozialversicherungsfragen
  • Kundmachungen
    • Kundmachungen
      • Kundmachungen der ÖÄK
      • Kundmachungen der Ärztekammer für Tirol
      • Kundmachungen Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Tirol
  • Kontakt
  • Kammer
    • Ärztekammer für Tirol
      • Organe & Gremien
      • MitarbeiterInnen
    • Informatives
      • Newsletter
      • Mitteilungen
      • Zahlen & Fakten
      • Wahl 2022
      • Preis der Ärztekammer für Tirol
      • FAQs
      • Downloadcenter
  • Mitgliederservice
    • Anmeldung und Meldewesen
      • Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit
      • Ärzteausweis
      • Ärztliche Nebentätigkeit
      • Niedergelassene Ärzte/Ärztinnen
      • Wohnsitzarzt/-ärztin
      • Führung der Ärzteliste
      • Freier Dienstleistungsverkehr
      • Namensänderung
      • Ausländische Ärzte/Ärztinnen
    • Anstellung
      • Anstellung Arzt bei Arzt
      • Familienbonus Plus ab 2019
      • Gehaltssysteme in den Tiroler Krankenhäusern
      • Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz
      • Krankenhaus und Mutterschutz
      • Poolgeld
      • Sozialversicherungsfragen
      • Tätigkeit von Turnusärzten
      • Tiroler Krankenanstaltengesetz
    • Niederlassung
      • Der Weg zur Praxiseröffnung
      • Anstellung Arzt bei Arzt
      • Ärztliche Zusammenarbeitsformen
      • Barrierefreiheit von Ordinationen
      • e-Rezept und e-Medikation
      • Europäische Krankenversicherungskarte
      • Gesamtverträge und Honorarordnungen
      • Gesundheitsvorsorgeprogramme
      • Kassenplanstellen
      • ÖQM - das Qualitätsmanagementsystem für Arztpraxen
      • Primärversorgungseinheiten
      • Qualitätssicherungsverordnung und Hygieneverordnung
      • Sozialversicherungsfragen
      • Wahlärzte
      • Wechsel der Ordinationen
      • Zertifikatsrichtlinie Ordinationsmanagement
      • Zusatztätigkeit
    • Arzt und Recht
      • Ärztegesetz
      • Ärztliche Melde- und Anzeigepflichten
      • Ärztlicher Verhaltenscodex
      • Ärztliche Verschwiegenheitspflicht
      • Aufklärungs- und Dokumentationsverpflichtung
      • Datenschutzgrundverordnung
      • Erwachsenenschutz-Gesetz
      • Gestaltung einer Arzthomepage
      • Meldepflichtige übertragbare Krankheiten
      • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
      • Schilderordnung
      • Werberichtlinie
  • Aus- & Fortbildung
    • Ausbildung
      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2015
      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2006
      • Umstieg in die ÄAO 2015
      • Arztprüfungen
      • Ausländische Ausbildungszeiten
      • Ausbildungsstätten
      • Lehrpraxen
      • Spezialisierungen
    • Fortbildung
      • Diplom-Fortbildungsprogramm
      • Spezialdiplome, Zertifikate und CPD´s
      • Notarzttätigkeit
    • Service
      • Barcode-Etiketten
      • Literaturservice
      • Links
      • Tiroler Fortbildungskalender
      • Vortragsunterlagen
  • Wohlfahrtsfonds
    • Beiträge und Leistungen
      • Angestellte Ärzte/Zahnärzte
      • Turnusärzte
      • Gruppenpraxis
      • Niedergelassene Ärzte/Zahnärzte mit Kassenverträgen
      • Niedergelassene Wahlärzte/Wahlzahnärzte
      • Wohnsitzärzte/Wohnsitzzahnärzte
    • Informationen zu Beiträgen
      • Außerordentliche Kammermitglieder
      • Ermäßigung/Befreiung
      • Erstes Praxisjahr
      • Nachkauf von Versicherungszeiten
    • Informationen zu Leistungen
      • Karenz
      • Erkrankungsfall
      • Einmalleistungen bei Ableben
      • Leistungen für Angehörige
      • Pension
    • Allgemeine Informationen
      • Zusammensetzung Beitrag
      • Möglichkeiten der Einzahlung
      • EU-BürgerInnen
      • Wechsel in eine andere Kammer
      • Sozialversicherungsfragen
  • Kundmachungen
    • Kundmachungen
      • Kundmachungen der ÖÄK
      • Kundmachungen der Ärztekammer für Tirol
      • Kundmachungen Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Tirol

Aktuelles

alle News
RSS-Feed

Ausschreibung einer Primärversorgungseinheit in 6020 Innsbruck, Stadtteil Reichenau vom 4.10.2023

Die Bewerbungen sind bis spätestens 25.10.2023 in einem geschlossenen Kuvert einzureichen.

Jobbörse

In der Jobbörse der Ärztekammer für Tirol finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen aus Tirol und Umgebung

News

Primärversorgungseinheiten in Tirol auf Zielgerade

25.09.2023 – Bis 2025 insgesamt sechs Primärversorgungseinheiten (PVE) in Tirol geplant

Mehr lesen

Offener Brief an das Präsidium der Ärztekammer Wien

21.09.2023 – Am 21. September 2023 wurde ein offener Brief der Präsidenten der Landesärztekammern der Bundesländer Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark,…

Mehr lesen

Services

  • Newsletter Klicken Sie hier um zum Newsletter-Archiv zu gelangen

  • Downloadcenter Anträge, Formulare und sonstige Dokumente nach Themengebieten

  • Fortbildungssuche finden Sie bequem Veranstaltungen nach Fach, Datum und Bezirk

  • Kleinanzeigen Jobsuche, Verschenken, Vermieten, Verkaufen

  • Praxisvertretungen Vertretung suchen oder selbst vertreten?

  • Patientenservice Informationen für alle interessierten Patienten.

Allgemeines

Arztsuche

Hier finden Sie ÄrztInnen in Ihrer Nähe

weiter

Wochenende und Feiertage

Wählen Sie einen Ort und erhalten Sie einen Überblick, welche ÄrztInnen für Sie da sind.

weiter

Nachtbereitschaft

Über die Nummer 141 erreichen Sie den Nachtbereitschaftdienst in 35 Regionen Tirols

weiter

Fortbildungen - das könnte Sie besonders interessieren

alle Fortbildungen
20. 
Okt
Lehrgang zum ÖÄK-Diplom Palliativmedizin 2023 - Modul 1
14:00
Tiroler Hospiz Gemeinschaft, Milser Straße 23,, 6060 Hall in Tirol
11. 
Nov
Gutachten, Pflegestufen, Schmerzen et al - praxisnah
09:00
Ärztekammer für Tirol, Anichstraße 7, 6020 Innsbruck
nach oben
Anichstraße 7, 1. Stock
6020 Innsbruck
+43 512 52 0 58-0
+43 512 52 0 58-130
kammer@aektirol.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amtssignatur
  • Suche
© 2023 Ärztekammer für Tirol - Alle Rechte vorbehalten