Suche

335 Treffer:
Verlautbarung Beitragsordnung 2022 Kundmachung am 02.12.2021  
Körperschaft öffentlichen Rechtsvertreten durch den PräsidentenDr. Artur Wechselberger6020 INNSBRUCK - ANICHSTRASSE 7Telefon: 0512 / 52 0 58 - 0Telefax: 0512 / 52 0 58 - 130e-mail:
Verlautbarung Beitragsordnung 2024 Kundmachung am 07.12.2023  
Körperschaft öffentlichen Rechtsvertreten durch den PräsidentenDr. Stefan Kastner6020 INNSBRUCK - ANICHSTRASSE 7Telefon: 0512 / 52 0 58 - 0Telefax: 0512 / 52 0 58 - 130e-mail:
Niedergelassene Ärzt:innen 1960-1964  
Niedergelassene Ärzt:innen/Zahnärzt:innen, geboren zwischen 1960 und 1964, leisten aktuell für ihre Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung zusätzlich zur Grundrente den Beitrag zur
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025  
ÄRZTEKAMMER FÜR TIROLWohlfahrtsfondsAnichstraße 76020 Innsbruck....................................., am .....................VERBINDLICHE BEITRITTSERKLÄRUNGERHÖHTE FREIWILLIGE
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025  
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025ÄRZTEKAMMER FÜR TIROL Wohlfahrtsfonds Anichstraße 7 6020 Innsbruck ....................................., am .....................
System Neu für Jahrgänge ab 1965  
mit/ohne § 2-Kassenverträgen pro Monat (System neu: Beitragsabhängige Zusatzrente) Beitragssparte Ermäßigte Veranlagung nach Praxisjahr Volle Veranlagung
Darmkrebsvorsorge - Leben retten und Kosten im Gesundheitswesen sparen:  
Ärztekammer für Tirol fordert Bekenntnis zu verbesserter Darmkrebsvorsorge von Politik und Krankenkassen
Verlautbarung Beitragsordnung 2017 Kundmachung am 12.12.2016  
Körperschaft öffentlichen Rechtsvertreten durch den PräsidentenDr. Artur Wechselberger6020 INNSBRUCK - ANICHSTRASSE 7Telefon: 0512 / 52 0 58 - 0Telefax: 0512 / 52 0 58 - 130e-mail:
Satzungsnovelle 2025  
Antrag auf Ermäßigung/Einstufung F25 Antrag auf Einstufung BZR 2025 und 2026 Wie alle Rentenwerke sieht sich auch der Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Tirol laufend mit veränderten
Sozialversicherungsfragen  
Freiberuflich tätige ÄrztInnen/ZahnärztInnen, die eine Ordination führen, unterliegen einer Pflichtversicherung nach dem Sozialversicherungsgesetz der freiberuflich selbständig Erwerbstätigen