Suche
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
1199 Treffer:
Informationen und Links
Es gehört zum ethischen Selbstverständnis der Ärztinnen und Ärzte ihre fachliche Kompetenz laufend zu erweitern und auf den neuesten Stand der Forschung zu bringen. Darüber hinaus ist eine… eLearning
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen eLearning-Modulen der Akademie der Ärzte. Eine Vielzahl an DFP-approbierten E-Learning-Fortbildungen finden Sie zudem… Häufig gestellte Fragen zum DFP
Auf dieser Seite können Sie untenstehend Antworten zu den häufigsten Fragen rund um das Diplomfortbilungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer finden. Der Bereich ist in folgende große… Fortbildungsnachweis NEU ab 01.09.2025
In § 49 Abs. 2c Ärztegesetz ist festgelegt, dass Ärztinnen und Ärzte, die zur selbstständigen Berufsausübung berechtigt sind, ihre absolvierte Fortbildung zumindest alle fünf Jahre gegenüber der… Fortbildung
Ärztinnen und Ärzte sind fünf Jahre nach Erlangung der Berechtigung zur selbständigen Berufsausübung und der entsprechenden Eintragung in die Ärzteliste der Österreichischen Ärztekammer… meinDFP-Konto
Weitere Informationen FAQ meindfp Informationen zum SSO der ÖÄK Anleitung Punkte buchen meindfp.at Abfrage ÖÄK-Arztnummer Jeder Ärztin bzw. jedem Arzt steht… ÖÄK Weiterbildungsurkunden
ÖÄK-Diplome Die ÖÄK-Diplome basieren auf der Verordnung über ärztliche Weiterbildung der Österreichischen Ärztekammer und den Anlagen/Richtlinien. Ziel von ÖÄK-Diplomen ist der… Ermäßigung/Befreiung
Kammerangehörige sind gesetzlich verpflichtet, Beiträge zum Wohlfahrtsfonds zu leisten. Die Beiträge dürfen 18,00% der jährlichen Bruttoeinnahmen aus ärztlicher Tätigkeit nicht übersteigen. Falls…