meinDFP-Konto

Jeder Ärztin bzw. jedem Arzt steht unter www.meindfp.at ein persönliches Online-Fortbildungskonto zur Verfügung. Dieses wird automatisch angelegt, wenn Sie sich das erste Mal in die Ärzteliste eintragen lassen. Um Einsicht in dieses Konto zu erhalten, müssen Sie sich einmalig registrieren. Die Anmeldung auf dem Online-Fortbildungskonto erfolgt über das Einmal-Authentifizierungssystem Single-Sign-On (SSO) der Österreichischen Ärztekammer. Die Registrierung (erstmalige Anmeldung auf dem SSO) kann entweder über ID Austria oder durch Anforderung von Initialzugangsdaten bei der SSO-Hotline mit der Telefonnummer 01 358 03 87 erfolgen. Der "Benutzername" ist immer die ÖÄK-Arztnummer. Die ÖÄK-Arztnummer wird von der Östereichischen Ärztekammer im Zuge der Eintragung in die Standesliste an jede Ärztin bzw. jeden Arzt vergeben und verbleibt dem Mitglied lebenslang.

Das Fortbildungskonto ist entsprechend der Verordnung über ärztliche Fortbildung der erste Weg zur Glaubhaftmachung der eigenen Fortbildungstätigkeiten und dient der vollständigen und lückenlosen Dokumentation.

Veranstaltungen, die nicht in Österreich stattgefunden haben, müssen über "Punkte buchen" mit der Alternative 2 eigenständig ins Konto übernommen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit die dazugehörige Teilnahmebestätigung hochzuladen. 

Bei Fortbildungen im Ausland werden folgende Punkte/Kategorien im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt (Voraussetzung: es liegt Gleichwertigkeit mit approbierten inländischen Fortbildungen vor):

  • „European CME Credits“ (ECMEC). Fortbildungspunkte, die aufgrund von internationalen Anerkennungsvereinbarungen der UEMS-EACCME mit Drittstaatenbereichen anrechenbar sind (wie z.B. AMA PRA Category 1 Credits der American Medical Association [AMA]), sind ebenso als DFP-Punkte anerkannt.
  • die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte der Kategorien A, B, C, D, F, G, H und I.* Fortbildungspunkte der Kategorie E (Selbststudium) werden nicht anerkannt.