Suche

161 Treffer:
Impfungen: Senioren verdienen Sicherheit  
…Gerade Senioren brauchen bei Impfungen fundierte ärztliche Beratung und Betreuung,…
AK und Ärztekammer Tirol fordern: „Brauchen mehr Impfstoff für Österreich“  
Rasch handeln: AK Präsident Zangerl und Ärztekammer-Präsident Wechselberger appellieren an Bundesregierung, für mehr Impfstoff zu sorgen!
BVAEB_­Zusatzuebereinkommen_­Allergologie_­Pathologie.pdf  
… Nr.Punkte15b Allergologische Impfung (Hyposensibilisierung)…
Dr. Stefan Kastner neuer Präsident der Ärztekammer für Tirol  
Wahlen in die Ärztekammer mit Konstituierung der neuen Gremien abgeschlossen
Impfstoffmangel verzögert COVID-19-Impfungen in Arztpraxen  
Ärzteschaft schwer verärgert – viele Ärztinnen und Ärzte denken an Ausstieg aus dem Impfprozess
Niedergelassene Ärzte raten zu Impfstraße  
Auch Tirols niedergelassene Ärztinnen und Ärzte impfen ab jetzt gegen Covid-19, erhalten allerdings nur wenige Dosen. Der logistische Aufwand ist zudem enorm. Viele empfehlen Impfwilligen daher, sich
Ordinationen planen Weg in Normalbetrieb  
Präsident Wechselberger im ORF-Interview
Resolution der Bundeskurie niedergelassene Ärzte: Testungen müssen für Patientinnen und Patienten kostenfrei werden  
Angesichts der steigenden Infektionszahlen fordert die niedergelassene Ärzteschaft die Finanzierung einer zeitgemäßen Infektdiagnostik mittels Schnelltests.
Ärztekammer warnt vor Pflegemangel und patientengefährdenden Zuständen  
Österreich laufe Gefahr, in einen Pflegenotstand zu schlittern - "Ein kritischer Punkt ist erreicht"
Gute Resonanz bei Sprengelarztkurs in Tirol: wichtiger Beitrag zum öffentlichen Gesundheitsdienst  
Derzeit veranstalten das Land Tirol und die Ärztekammer für Tirol in Kooperation einen Sprengelarztkurs, an dem 43 überwiegend junge Ärztinnen und Ärzte teilnehmen. Das Land und die Standesvertretung