Suche

8 results:
F15a Teilnahmebedingungen Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025  
… finanzielle Risiko des niedergelassenen Arztes / Zahnarztes bei krankheits- oder unfallbedingter…
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025  
… Ärztin/Arzt Niedergelassene/r Zahnärztin/Zahnarzt [bitte ankreuzen] Titel / Vorname / Zuname:…
UMLAUFT, Julian - Gründung einer Wahlärzt:innenpraxis  
UMLAUFT, Julian - Gründung einer Wahlärzt:innenpraxisÄrztekammer für Tirol Der Arzt in der Niederlassung Dr. Julian Umlauft Ärztekammer für Tirol Wahlarzt • Ein Privatarzt oder Wahlarzt ist ein
Konsenspapier_­Erwachsenenschutz_­fuer_­Gesundheitsberufe.pdf  
KONSENSPAPIER: ERWACHSENENSCHUTZRECHT FÜR GESUNDHEITSBERUFE Stand: 6.6.2018 Konsenspapier „Erwachsenenschutzrecht für Gesundheitsberufe“ Ausgangslage und Ziel Mit dem Inkrafttreten des 2.
Gesamtvertragliche Honorarvereinbarung PVE Tirol  
… außerhalb der Öffnungszeiten (Anbindung/Teilnahme an Notdiensten/Bereitschaftsdiensten, Rufbereitschaft): Text…
Wohnsitzärzt:innen  
… schulärztliche Tätigkeiten Teilnahme an ärztlichen Notdiensten oder organisierten Notarztdiensten Solche…
PUTSCHNER, Christian - Gründung einer Kassenpraxis aus Sicht der Sozialversicherung  
PUTSCHNER, Christian - Gründung einer Kassenpraxis aus Sicht der SozialversicherungGründung einer Kassenpraxis aus Sicht der SV 7. Juni 2024 Mag. Christian Putschner Die Sozialversicherung in
HENKEL, Gregor - Wohlfahrtsfonds und Kammerbeiträge der Ärztekammer für Tirol  
HENKEL, Gregor - Wohlfahrtsfonds und Kammerbeiträge der Ärztekammer für TirolWOHLFAHRTSFONDS Die berufsständische Vorsorgekasse www.aektirol.at Praxisgründungsseminar 07. Juni 2024 Dr. Gregor