Suche

1197 Treffer:
Ausländische Ärzt:innen  
ÄrztInnen, die nicht österreichische StaatsbürgerInnen oder Staatsangehörige der übrigen Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum sind, dürfen die ärztliche Tätigkeit in…
Wohnsitzärzt:innen  
WohnsitzärztInnen sind zur selbstständigen Berufsausübung berechtigte ÄrztInnen, die weder in einem Anstellungsverhältnis tätig sind, noch eine eigene Ordination betreiben. Zum…
Rasterzeugnisse  
Rasterzeugnisse (KEF und RZ-V 2015) Rasterzeugnisse (KEF und RZ-V 2006)
Lehrpraxen  
Nach dem Ärztegesetz (§§ 12 und 12a) sind anerkannte Lehr(gruppen)praxen die Ordinationsstätten jener Ärzte/Ärztinnen für Allgemeinmedizin und Fachärzte/Fachärztinnen, denen die Bewilligung…
Umstieg in die ÄAO 2015  
Ein Umstieg von der ÄAO 2006 in die ÄAO 2015 ist gemäß § 27 ÄAO 2015 möglich. Der Antrag auf Anrechnung ist unter Vorlage der entsprechenden Unterlagen an die zuständige Landesärztekammer zu…
Krankenhaus und Mutterschutz  
Werdende und stillende Mütter unterliegen bestimmten Schutzbestimmungen, die vom Arbeitgeber eingehalten werden müssen. Die Regelungen zum Schutz werdender Mütter umfassen Arbeitsbedingungen,…
Turnusärzte Tätigkeitsprofil  
TURNUSÄRZTE-TÄTIGKEITSPROFILNach den §§ 9 und 10 Ärztegesetz 1998 bzw. den Bestimmungen der ÄrzteAusbildungsordnung haben die Träger der anerkannten Ausbildungsstätten in möglichstkurzer Zeit und…
Anerkennung als Lehrpraxis  
Übertragung von Zuständigkeiten im Bereich der An- und Aberkennung von ärztlichen Ausbildungsstätten Gemäß § 13c Abs 1 iVm § 245 Abs 3 ÄrzteG 1998 ist für den Bereich der An- und Aberkennung von…
LPF - Beilage_B zur Abrechnung Lehrpraxisförderung (LP mit Beginn 2024)  
LPF - Beilage_B zur Abrechnung Lehrpraxisförderung (LP mit Beginn 2024)