Suche

409 Treffer:
LPF_­-_­Anhang_­1_­Foerderungsantrag_­LP_­Derma.docx  
Ärztekammer für Tirol Abteilung Kurie ang. Ärzte Anichstraße 7 6020 Innsbruck Förderantrag Vom Vertragsarzt/von der Vertragsärztin auszufüllen: Name Lehrpraxisinhaber:in: VPNR: Adresse
Anhang_­1_­Foerderungsantrag_­LP_­KiJu.docx  
Ärztekammer für Tirol Abteilung Kurie ang. Ärzte Anichstraße 7 6020 Innsbruck Förderantrag Vom Vertragsarzt/-ärztin auszufüllen: Name LehrpraxisinhaberIn: VPNR: Adresse Lehr(gruppen)praxis:
SF01 Tätigkeit in einer Lehrpraxis  
E-MailgVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU:HLKEXUJJDVVH :LHQ7lWLJNHLW LQ HLQHU /HKUSUD[LVEs wird bestätigt, dassHerr/Frau Dr.in der Lehrpraxis/Lehrgruppenpraxis/Lehrambulatorium:in einem
SF01 Tätigkeit in einer Lehrpraxis  
SF01 Tätigkeit in einer LehrpraxisE-Mail gVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU :HLKEXUJJDVVH :LHQ 7lWLJNHLW LQ HLQHU /HKUSUD[LV Es wird bestätigt, dass Herr/Frau Dr. in der
Wechsel in eine andere Kammer  
Wechselt ein/e Arzt/Ärztin bzw. Zahnarzt/Zahnärztin im Laufe seiner/ihrer Berufslaufbahn in den Zuständigkeitsbereich der Ärztekammer für Tirol (Wohlfahrtsfonds), so fordert die Ärztekammer für
Turnusärzt:innen  
Mit Eintragung in die Ärzteliste fallen monatliche Pflichtbeiträge zum Wohlfahrtsfonds und Kammerumlagen an, welche direkt vom Dienstgeber einbehalten und an die Ärztekammer für Tirol abgeführt
Additivfach  
Die Ausbildung in einem Additivfach (spezielle Ausbildung im Rahmen eines Sonderfaches) ist in § 8 Ärztegesetz sowie in den Bestimmungen der Ärzte-Ausbildungsordnung (für ÄrztInnen, die ihre
Stillstand in der Ärzteausbildung: Was fehlt und was es braucht  
Jungärzte bewerten die Qualität in ihrer Ausbildung abhängig von den Krankenhäusern und den Abteilungen sehr unterschiedlich.
Allgemeinmedizin  
Die Ausbildung zum Arzt/zur Ärztin für Allgemeinmedizin ist in § 7 Ärztegesetz sowie in den Bestimmungen der Ärzte-Ausbildungsordnung geregelt (für ÄrztInnen, die ihre postpromotionelle Ausbildung
2025 Wohnsitzarzt Facharzt  
2025 Wohnsitzarzt Facharzt