Suche

460 Treffer:
KUF 5 Rückerstattungstarife Abschnitt D ab 1.1.2019 bis 31.12.2025  
Abschnitt DLABOR-TARIFEDER TIROLER KRANKENFÜRSORGENFÜR FACHLABORSgültig ab 1. Jänner 2019 bis 31. Dezember 2025Punktwert€0,0859 D. TARIF FÜR MEDIZINISCH
Besoldungsreform TILAK – Durchführungsverordnungen; Begutachtung  
… OberärzteOAOberärzteFAFachärzteAMAllgemeinmedizinerFAAFachärzte in…
Impfplan Österreich 2024-2025  
Impfplan Österreich 2024/2025Version 1.1 vom 18.12.2024 ImpressumMedieninhaber:in und Herausgeber:in:Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK),Stubenring
Konsolidierte_­Fassung_­2._­ZP_­Brustkrebs-Frueherk._­zum_­1.1.2018.pdf  
… Arzt Ihres Vertrauens (z.B. Gynäkologin/Gynäkologe, Allgemeinmedizinerin /Allgemeinmediziner) bekannt zu geben.…
Kollektivvertrag_­fuer_­Angestellte_­bei_­AErzten_­bzw._­Gruppenpraxen_­2024.pdf  
KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen in TirolGÜLTIG AB 1. JÄNNER 2024 KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen
Kollektivvertrag für Angestellte bei Ärzten bzw. Gruppenpraxen 2025  
KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen in TirolGÜLTIG AB 1. JÄNNER 2025 KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen
Kollektivvertrag_­fuer_­Angestellte_­bei_­AErzten_­bzw._­Gruppenpraxen_­2022.pdf  
KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen in TirolGÜLTIG AB 1. JÄNNER 2022 InhaltsverzeichnisSeiteI.II.III.IV.V.VI.GELTUNGSBEREICH
Kollektivvertrag_­fuer_­Angestellte_­bei_­AErzten_­bzw._­Gruppenpraxen_­2023.pdf  
KOLLEKTIVVERTRAGfür die Angestellten bei Ärzten und inärztlichen Gruppenpraxen in TirolGÜLTIG AB 1. JÄNNER 2023 InhaltsverzeichnisSeiteI.II.III.IV.V.VI.GELTUNGSBEREICH
Broschuere_­Erwachsenenschutzrecht__­BMVRDJ_­.pdf  
ErwACHSENENSCHUtZrECHtwissenswertes für Vertretene,Vertreter/innen und Interessierteifs SachwalterschaftInstitut für SozialdiensteNÖ Landesverein für Sachwalterschaftund Bewohnervertretung
ÖÄK warnt: Versorgungskrise auf dem Land spitzt sich zu  
Die ÖÄK fordert bei Gesundheits- und Medikamentenversorgung in ländlichen Regionen Orientierung am realen Bedarf der Menschen. Der Gebietsschutz für Apotheken müsse abgeschafft werden.