Suche

964 Treffer:
Dokumentationscheckliste für Ärzte bei Gewaltverletzungen  
DOKUMENTATIONSBOGENName der verletzten/geschädigten Person:Geburtsdatum:Anschrift:Stampiglie(Klebeetikett)Ort der Untersuchung:Dokumentation/Untersuchung wird durchgeführt
Mehr Patientensicherheit durch offenere Fehlerkultur  
10 Jahre Critical Incident Reporting System CIRSmedical.at
Hygienekonzepte  
Tiroler Ärztetage 2020 Ärztliche Wundbehandlung (Modul 1 und 2) sowie Fortbildung für substituierende Ärzte Verkehrsmedizinischer Refresherkurs
eLearning  
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen eLearning-Modulen der Akademie der Ärzte.  Eine Vielzahl an DFP-approbierten E-Learning-Fortbildungen finden Sie zudem
Ärzteschaft bietet neuer Regierung Unterstützung an  
Die Verhandlungen zur Regierungsbildung nehmen langsam Fahrt auf. Sowohl im niedergelassenen Bereich als auch im Spitalsbereich stehen große Aufgaben für die neuen Entscheidungsträger an. Die
Präsidenten der Landesärztekammern: „Setzen wir uns zusammen, Herr Minister!“  
„Wir haben gute Ideen und sind an der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens interessiert“, betonen die neun Landesärztekammer-Präsidenten.
Ausschreibung von freien Kassenarztstellen Nr. 2/2022 für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte  
Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 25.4.2022 in einem geschlossenen Kuvert, gekennzeichnet als Kassenstellenbewerbung, bei der Ärztekammer für Tirol einzureichen.Zur Ausschreibung
Dokumentationscheckliste für Ärzte bei Gewaltverletzungen  
Dokumentationscheckliste für Ärzte bei GewaltverletzungenDOKUMENTATIONSBOGEN Name der verletzten/geschädigten Person: Geburtsdatum: Anschrift: Stampiglie (Klebeetikett) Ort der Untersuchung:
2._­Zusatzprotokoll_­zum_­SVS-Gesamtvertrag_­-_­2021.pdf  
2. Zusatzprotokollzum Gesamtvertrag vom 01.01.2020Abgeschlossen zwischen der Österreichischen Ärztekammer, Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte einerseits und der Sozialversicherungsanstalt der
Ärztegesetz  
Das Ärztegesetz bildet die rechtliche Grundlage zur Ausübung des ärztlichen Berufes sowie der Ärztekammer, der Standesvertretung der niedergelassenen und  angestellten Ärztinnen und Ärzte. Es