Suche

492 Treffer:
02_WUND.pdf  
…TIROLER ÄRZTETAGE 2025 Ärztliche Wundbehandlung (Modul 1 und 2) Seminarraum SR001, EG an der UMIT in Hall in Tirol ÖÄK Zertifikat Ärztliche Wundbehandlung (Modul 1 und 2) Das ÖÄK Zertifikat Ärztliche Wundbehandlung (4…
S Formular Antrag auf Bewilligung einer ärztlichen Tätigkeit zu Studienzwecken  
…Zur Vorlage an die ÖsterreichischeÄrztekammer (Formular S)Antrag auf Bewilligung einer ärztlichen Tätigkeit zu Studienzweckengem § 35 ÄrzteG 1998(Bitte in Blockschrift ausfüllen)HINWEIS: Felder, die mit der Ziffer…
F19 Antrag Krankenunterstützung Mutterschutz  
… § 35 „MUTTERSCHUTZ“der Satzung des WohlfahrtsfondsVoraussichtlicher Geburtstermin:Bitte unbedingt eine ärztliche Bestätigung bzw. eine Kopie des Mutter-Kind-Passes…
F19 Antrag Krankenunterstützung Mutterschutz  
… § 35 „MUTTERSCHUTZ“ der Satzung des Wohlfahrtsfonds Voraussichtlicher Geburtstermin: Bitte unbedingt eine ärztliche Bestätigung bzw. eine Kopie des Mutter-Kind-Passes beilegen. MUTTERSCHUTZ: vom: bis:…
Hygienekonzepte  
…Tiroler Ärztetage 2020 Ärztliche Wundbehandlung (Modul 1 und 2) sowie Fortbildung für substituierende Ärzte Verkehrsmedizinischer Refresherkurs …
Zulassungserleichterungen im Rahmen einer Pandemie  
Ärztliche Tätigkeit durch Turnusärztinnen und Turnusärzte, pensionierte oder karenzierte Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Pandemie
SF13 Aufnahme ins Mitgliederverzeichnis  
… 10 - 121010 WienAufnahme ins Mitgliederverzeichnisder Ärztekammer für TirolSollten Sie Ihre ärztliche Tätigkeit für mehr als 3 Monate vor Ihrem Antrag um Wiedereintragung in die Ärztelisteeingestellt…
Aufnahme der ärztlichen Tätigkeit  
… Bestimmungen verpflichtet, sich vor Aufnahme der postpromotionellen Ausbildung bzw. Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit bei der zuständigen Landesärztekammer in die Ärzteliste eintragen zu lassen. Die…
Impfungen: Senioren verdienen Sicherheit  
…Gerade Senioren brauchen bei Impfungen fundierte ärztliche Beratung und Betreuung, sagt Rudolf Schmitzberger, Leiter des ÖÄK-Impfreferates.
Anstellung  
… Angestellte FachärztInnen, ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und approbierte ÄrztInnen üben den ärztlichen Beruf eigenverantwortlich im Rahmen eines Dienstverhältnisses in einer vom Dienstgeber geschaffenen und…