Suche

380 Treffer:
Übergabepraxis konsolidierte Fassung ohne Verlautbarungscharakter (Stand 1.1.2016)  
Konsolidierte FassungGesamtvertragliche Vereinbarung betreffend Übergabepraxis(in der Fassung des 1. Zusatzprotokolls)zum Tiroler Gesamtvertrag (für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Ordinationsassistent*in / ein Sekretär*in (m/w/d) – (gerne auch Personen, die bereit sind, die Ausbildung zur Ordinationsassistenz zu absolvieren).  
Was wir bieten:Ein junges, motiviertes und kollegiales TeamAbwechslungsreiches und verantwortungsvolles TätigkeitsfeldAngenehmes Arbeitsklima in moderner OrdinationArbeitszeiten im Rahmen von 30-40
Energiekostenzuschuss: Ärztekammer beharrt auf völliger Abgeltung der Preisexplosion  
Empört reagiert die ÖÄK auf die kolportierte Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, Ärztinnen und Ärzte vom Energiekostenzuschuss auszuschließen.
Erweiterung des Angebotes bei Corona-Tests in Arztpraxen geplant  
Auch niedergelassene Ärzte werden kostenlose PCR-Tests anbieten.
COVID-Impfungen: Niedergelassene Ärzte sind startklar – „Gebt uns Impfstoff“  
Interne Erhebung zeigt: Über 4000 niedergelassene Ärzte sind bereit, zu impfen. „Gebt uns Impfstoff, dann schaffen wir die Durchimpfung der Bevölkerung – und das in höchstmöglicher Qualität!“, sagt
AK und Ärztekammer Tirol fordern: „Beim Impfen nicht auf Arzt- und Ordinationshilfen vergessen!“  
Angestellte im niedergelassenen medizinischen Bereich berücksichtigen
Arztpraxen – breite Basis für Umsetzung der CORONA-Teststrategie  
Über 600 ärztliche Teststellen sichern landesweiten Zugang
Honorarverhandlungen der Ärztekammer für Tirol mit der ÖGK drohen zu scheitern  
Massive Auswirkungen für Versorgungssystem befürchtet
Präsident Wechselberger zur Behandlung von COVID-19 Patienten in den Ordinationen  
Großartige Versorgungsleistung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
ÖÄK: Edgar Wutscher ist neuer Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte  
Der Tiroler wird sich in seiner Amtszeit auf die Stärkung des niedergelassenen Bereiches konzentrieren: Bessere Arbeitsbedingungen für den Nachwuchs und Verankerung des freien Arztberufes