Suche

209 Treffer:
BRAUNHOFER, Caroline - Gründung einer Kassenpraxis aus Sicht einer Medizinerin  
…usbildungen)  Wieviele Angestellte brauche ich?  Welches Ordinationsprogramm?  Welche Versicherungen benötige ich? (Geräte, Bertriebsausfall, etc.)  Terminpraxis?  Altersheimbetreuung/Visiten?  …
Österreichische Ärztekammer alarmiert: Krise im Kassensystem spitzt sich weiter zu  
Das erwartete Minus der Österreichischen Gesundheitskasse für 2025 ist noch größer geworden. Die ÖÄK fordert dringend Sofortmaßnahmen zur Absicherung der Versorgung.
Präsident Kastner für "Umtauschprogramm" bei deutschen und österreichischen Studenten  
Kastner: Rauch bei Gesundheitsreform gescheitert, "Tohuwabohu" bei Patientenströmen und ELGA ein "alter Gaul, mit zu vielen Löchern"
Maßnahmen und Empfehlungen für Ordinationen in der COVID-19 Pandemie ab 16. April 2020  
… geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege!Wir möchten Ihnen mit diesen Empfehlungen eine Anleitung geben, auf welche organisatorischen undtechnischen Maßnahmen Sie zu achten haben, um einen Ordinationsablauf…
Unbekannte_­Aspkete_­der_­IT-Sicherheit.pdf  
…herheit in den OrdinationenUnbekannte Aspekte der IT SicherheitWeniger bekannte Aspekte der IT SicherheitNeben den Mainstreamthemen der IT Sicherheit gibt es eine Reihe von Aspekten, die erst imAnlassfall oder bei…
Einverstaendniserklaerung_­zur_­Schutzimpfung_­Schularzt.pdf  
… und dem tatsächlichenImpftermin eine Erkrankung durchgemacht oder andere Impfungen erhalten haben, teilen Sie dies bitte derÄrztin/dem Arzt vor dem Impftermin mit.Beim Impftermin sollten alle…
SVR Benutzerhandbuch v1.7  
…SVR Benutzerhandbuch v1.7Sterbeverfügungsregister (SVR) Benutzerhandbuch Version: 1.7 Autor: Jessica Zolda Abteilung Informationsmanagement Sterbeverfügungsregister (SVR) Dokumenthistorie Datum Art der Änderung …
Aufklärungs- und Dokumentationsbogen Schutzimpfung Covid-19  
… Verabreichung geplant?5. Bestanden in der Vergangenheit nach einer Impfung Beschwerden oder Nebenwirkungen (mit Ausnahmevon leichten Lokalreaktionen wie Rötung, Schwellung, Schmerzen an der Stichstelle…
Anlage_­3_­DSFA_­Patientenverwaltung.pdf  
… und Honorarabrechnung1des[…(ANMERKUNG: Bitte den Namen des Arztes oder der Ordination angeben)](im Folgenden kurz: der Verantwortliche)1.Beschreibung der Datenverarbeitung1.1.EinleitungDas…
Der Weg zur Praxiseröffnung  
…ffnungsanzeige und Berufshaftpflichtversicherung Um eine Niederlassung in der Ärzteliste erfassen zu können, benötigt die Ärztekammer für Tirol einerseits eine „Mitteilung über die Praxiseröffnung“ und andererseits den…