Suche

127 Treffer:
LPF_­-_­Sonderrichtlinie_­fuer_­die_­Jahre_­2025-2028.pdf  
…GZ. 2024-0.868.647SONDERRICHTLINIELEHRPRAXISFÖRDERUNGFÜR DIE JAHRE 2025 BIS 2028des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege undKonsumentenschutzBei der vorliegenden Richtlinie handelt es sich um…
Gründung einer Kassenpraxis aus Sicht der Sozialversicherung - Mag. Putschner  
…n Zusammenarbeitsformen23.05.2025Seite 20 Vertragspartnerrecht• Anstellung Arzt bei Arzt (seit 2019)• Lehrpraxis• PVEs (in Tirol seit 2023)23.05.2025Seite 21 VertragspartnerrechtDer Einzelvertrag……
PUTSCHNER, Christian - Gründung einer Kassenpraxis aus Sicht der Sozialversicherung  
…n Zusammenarbeitsformen 07.06.2024 Seite 19 Vertragspartnerrecht • Anstellung Arzt bei Arzt (seit 2019) • Lehrpraxis • PVEs (in Tirol seit 2023) 07.06.2024 Seite 20 Vertragspartnerrecht Der Einzelvertrag ……
Primärversorgungseinheiten  
… Zusammensetzung des Kernteams gelten: drei VZÄ Ärzt:innen für Allgemeinmedizin mit zumindest einer Lehrpraxis-Bewilligung bzw. der Bereitschaft, eine solche zu beantragen, sobald die Voraussetzungen vorliegen…
Zeit zu handeln: Fehlende Reformen in den Krankenhäusern gefährden die ärztliche Versorgung in Tirol  
Ärztekammer für Tirol fordert sofortige Maßnahmen von der Politik
2010_Sondernummer_II.pdf  
… Arzt bei der jeweiligen Standes- bzw.Interessensvertretung);c) Bestätigung von Zeiten in einer Lehrpraxis (Ausbildungszeugnis);d) Bestätigung von Zeiten der Notarzttätigkeit im organisierten…
2011_Sondernummer_I.pdf  
… Teilnahme am kassenärztlich organisierten Bereitschaftsdienst;2 f)Bestätigung von Zeiten in einer Lehrpraxis (formal richtiges Ausbildungszeugnis);g) Diplome oder Zertifikate, verliehen oder anerkannt von…
2011_Sondermitteilungen_IV.pdf  
… über Teilnahme am kassenärztlich organisierten Bereitschaftsdienst;f) Bestätigung von Zeiten in einer Lehrpraxis (formal richtiges Ausbildungszeugnis);g) Diplome oder Zertifikate, verliehen oder anerkannt von…
2013_Sondermitteilungen_II.pdf  
… über Teilnahme am kassenärztlich organisierten Bereitschaftsdienst;f) Bestätigung von Zeiten in einer Lehrpraxis (formal richtiges Ausbildungszeugnis);g) Diplome oder Zertifikate, verliehen oder anerkannt von…
2012_Sondernummer_III.pdf  
… über Teilnahme am kassenärztlich organisierten Bereitschaftsdienst;f) Bestätigung von Zeiten in einer Lehrpraxis (formal richtiges Ausbildungszeugnis);g) Diplome oder Zertifikate, verliehen oder anerkannt von…