Suche

53 Treffer:
FAQ – Gesundheitsreform Auswirkungen für niedergelassene Ärzte  
Es liegt ein Vorschlag in Form eines Gesetzespaketes vor, das die strukturelle Gestaltung der medizinischen kassenärztlich dominierten Versorgungslandschaft umgestalten wird. Neben
Der Weg zur Praxiseröffnung  
Vortragsunterlagen Praxisgründungsseminar 2024 KASTNER Stefan Die Entscheidung zur freien Niederlassung UMLAUFT Julian Gründung einer Wahlärzt:innenpraxis BRAUNHOFER Caroline Gründung einer
Broschuere_­-_­der_­Weg_­zur_­barrierefreien_­Ordination.pdf  
… – denn die Übergangsregelungen zur Herstellung von Barrierefreiheit laufen nach zehn Jahren zum 31.12.2015 aus. Unter einer Behinderung versteht das Gesetz die Folge einer nicht nur vorübergehenden…
Anstellung Arzt bei Arzt  
Die Möglichkeit der Anstellung von Ärzten in Ordinationen ist im Ärztegesetz seit der Novelle vom 18.03.2019 nun explizit geregelt.  Voraussetzung für eine Anstellung ist, dass der vertretene
Freier Dienstleistungsverkehr  
Staatsangehörige eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft, die den ärztlichen Beruf in einem der übrigen EWR-Vertragsstaaten oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Gehaltssysteme in den Tiroler Krankenhäusern  
In den Tiroler Gemeindespitälern gem. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz Der Tiroler Landtag hat am 3. Oktober 2018 die Novelle des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2012 beschlossen. Diese
Sozialversicherungsfragen  
Poolgeld und Einkünfte aus ärztlichen Nebentätigkeiten Angestellte ÄrztInnen ÄrztInnen, die in einem Dienstverhältnis (privat- oder öffentlich-rechtlicher Natur) zu einer Krankenanstalt
Tätigkeit von Turnusärzt:innen  
Bezeichnung der in Ausbildung stehenden Ärzt:innen Das Ärztegesetz verwendet den Überbegriff Turnusarzt/Turnusärztin für alle in Berufsausbildung stehenden Ärzt:innen. Dieser Begriff unterscheidet
Primärversorgungseinheiten  
Gesamtvertragliche Honorarvereinbarung für Primärversorgungseinheiten in Tirol Mit 01.07.2023 ist die gesamtvertragliche Honorarvereinbarung für Primärversorgungseinheiten in Tirol in Kraft
Ärztliche Tätigkeit in Österreich - Anforderungen für die Eintragung in die Ärzteliste Stand Jänner 2025  
Ärztliche Tätigkeit in Österreich - Anforderungen für die Eintragung in die Ärzteliste Stand Jänner 2025Ärztekammer für Tirol Ärztliche Tätigkeit in Österreich Anforderungen für die Eintragung