News

Lehner & Wutscher: Erfolgreiche Einigung zu Covid-Tests in Arztpraxen für Risikopatienten

12.09.2024 – Kostenfreie Tests bieten Basis für Entscheidung über den Einsatz von Paxlovid.

Einladung zur Podiumsdiskussion der Ärztekammer für Tirol zum Thema "Patientensteuerung"

06.09.2024 – Diskutieren Sie mit uns, wie eine effiziente Patientenlenkung dazu beitragen kann, die Ressourcen im Gesundheitswesen optimal zu nutzen.

Kein Fortschritt bei der Gehaltsreform für Tiroler Krankenhausärzt:innen

27.08.2024 – Ärztekammer warnt vor langfristigen Folgen und bietet ihre Expertise für eine rasche Umsetzung an

ÖÄK-Wutscher fordert von Huss „ehrliche Gespräche statt Worthülsen“

22.08.2024 – Gesundheitskasse und Obmann Huss ignorieren seit Jahren die Lösungskonzepte der Ärzteschaft, kritisiert der ÖÄK-Vizepräsident.

Ärztekammer für Tirol fordert Vorsorgevertrag für Schwangere und Verbesserung der Kassenverträge für Gynäkologie statt Frauengesundheitszentren

06.08.2024 –

„Warum will ÖGK-Obmann Huss alles neu erfinden ohne bisherige Strukturen zu fördern?“, wundert sich Stefan Kastner, Präsident der Ärztekammer für Tirol und bezweifelt,…

ÖÄK-Wutscher: Kassenreform nicht wünschen, sondern umsetzen

29.07.2024 – Viele Punkte im Wunschpaket von ÖGK-Obmann Huss für eine Kassenreform sind schon seit geraumer Zeit im Forderungspaket der niedergelassenen Ärzteschaft enthalten.

Im Wartezimmer der Landespolitik: Tiroler Spitalsärzt:innen warten auf Gehaltsreform

05.07.2024 – Ein gegen die Empfehlungen der Ärztekammer in die peripheren Krankenhäuser übernommenes leistungsfeindliches Gehaltssystem mit pauschalierter Abgeltung von Nachtdiensten benachteiligt besonders jene Kolleg:innen, die in Zeiten des Ärztemangels vermehrt Nachtdienste leisten. "Wo bleibt die Umsetzung des von der Politik so oft formulierten Grundsatzes 'Leistung muss sich lohnen'?", fragt Daniel von Langen, Kurienobmann der angestellten Ärzte in der Tiroler Ärztekammer.

Resolution - Vollversammlung der ÖÄK fordert: Anreize statt Verbote, Schluss mit Angriffen auf Ärztinnen und Ärzte

21.06.2024 – Die Österreichische Ärztekammer hat heute im Rahmen des 149. Ärztekammertages eine Resolution zu den aktuellen Entwicklungen beschlossen.

Resolution der Bundeskurie niedergelassene Ärzte: Testungen müssen für Patientinnen und Patienten kostenfrei werden

21.06.2024 – Angesichts der steigenden Infektionszahlen fordert die niedergelassene Ärzteschaft die Finanzierung einer zeitgemäßen Infektdiagnostik mittels Schnelltests.

50 Jahre Mutter-Kind-Pass - Ein Pass, der Leben rettet

13.05.2024 – Die Österreichische Ärztekammer schaut zurück auf fünf Jahrzehnte Erfolgsgeschichte Mutter-Kind-Pass und stellt Konzepte für die Zukunft vor.