Suche

376 Treffer:
Unbekannte_­Aspkete_­der_­IT-Sicherheit.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenUnbekannte Aspekte der IT SicherheitWeniger bekannte Aspekte der IT SicherheitNeben den Mainstreamthemen der IT Sicherheit gibt es eine Reihe von Aspekten, die
Zusammenschluss_­von_­IT-Systemen_­im_­Gesundheitswesen.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenZusammenschluss von IT Systemen im GesundheitswesenZusammenschluss von IT Systemen im GesundheitswesenIn diesem Serienteil zum Thema Informationstechnik-Sicherheit
Niedergelassene Ärzte fordern: Baustellen beim e-Rezept bearbeiten!  
Einige Umstellungen bei der Einführung des e-Rezepts haben nicht alltagstaugliche und frustrierende Situationen zur Folge. ÖÄK-Vizepräsident Wutscher fordert rasche Abhilfe.
Gründerservice  
Sie wollen eine eigene Praxis gründen?Wir unterstützen Sie gerne! Der Gründerservice der Ärztekammer für Tirol unterstützt alle gründungswilligen Ärzt:innen und bietet durch langjährige Erfahrung
3._­Zusatzprotokoll_­zum_­SVS-Gesamtvertrag_­-_­2022.pdf  
3. Zusatzprotokollzum Gesamtvertrag vom 01.01.2020Abgeschlossen zwischen der Österreichischen Ärztekammer, Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte einerseits und der Sozialversicherungsanstalt der
Vertritt der Patientenanwalt noch die Patienten?  
Das Patientenwohl muss endlich wieder im Vordergrund stehen, fordert Edgar Wutscher, Obmann Bundessektion Allgemeinmedizin der ÖÄK.
Österreichische Ärztekammer: Zusätzliche Energiekosten für Ordinationen müssen abgedeckt werden  
Auch in den Ordinationen schlägt die Teuerung bei Strom und Gas mittlerweile voll durch. Die ÖÄK fordert im Sinne der Versorgung von der Politik die vollständige Abdeckung der Mehrkosten.
Zusatzvereinbarung_­VU-Coloskopie_­SVA.pdf  
6.Zusatzvereinbarungzum Vertrag vom 9. März 2005 über die Bereitstellung der Vorsorgeuntersuchungen zwischen derÖsterreichischen Arztekammer und dem Hauptverband der österreichischen
SchilderO_­Erlaeuterungen2012-07-01.pdf  
1 von 2Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über Art und Form der Bezeichnung derOrdinationsstätte (Schilderordnung)ErläuterungenA. Allgemeiner TeilGemäß § 56 Abs. 1 Z 3 Ärztegesetz 1998
„Corona“: Nur Achtsamkeit und Infektionsschutz können zweite Welle verhindern  
Ärztekammer für Tirol mahnt zu Infektionsschutz und kritisiert Österreichische Gesundheitskasse.