Suche

380 Treffer:
Offener Brief der Tiroler Ärzteschaft  
Ärztekammer für Tirol wendet sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung
ÖÄK-Steinhart: Telefonische Krankschreibung muss bleiben  
Die Bestrebungen der ÖGK, die telefonische Krankschreibung Ende August auslaufen zu lassen, kommen zu früh und sind nicht notwendig, sagt der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
ÖÄK-Wutscher: Allgemeinmediziner sind Stütze des Gesundheitswesens  
Auch in den Zeiten der Coronakrise können sich Patienten auf ihre Hausärzte verlassen.
„Lassen uns nicht mit einem warmen Händedruck abspeisen!“  
Ärzte erwarten sich von der ÖGK mehr als nur schöne Dankesworte.
Impfungen: Senioren verdienen Sicherheit  
Gerade Senioren brauchen bei Impfungen fundierte ärztliche Beratung und Betreuung, sagt Rudolf Schmitzberger, Leiter des ÖÄK-Impfreferates.
Förderung der Lehrpraxis muss sichergestellt werden  
Präsident Artur Wechselberger bekräftigt die Forderung der Österreichischen Ärztekammer
Dankschreiben für Unterstützende des Krankenhaus Natters  
Untenstehend ein Dankschreiben des Betriebsrates der tirol kliniken und der Ärztekammer für Tirol an alle Unterstützenden für Ihren Einsatz zum Erhalt des Krankenhaus Natters.
Grippe-Impfaktion: Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte brauchen mehr Impfstoff  
Das Gesundheitsministerium müsse dringend mehr Impfstoffe für die Influenza-Aktion besorgen, appelliert Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer.
FAQ – Gesundheitsreform Auswirkungen für niedergelassene Ärzte  
Es liegt ein Vorschlag in Form eines Gesetzespaketes vor, das die strukturelle Gestaltung der medizinischen kassenärztlich dominierten Versorgungslandschaft umgestalten wird. Neben
Immer an Ihrer Seite – neue ÖÄK-Kampagne  
Mit einer neuen Kampagne stellt die Österreichische Ärztekammer die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus.