Suche

375 Treffer:
Bewerbungsbogen Version 11.0 ab 22. Mai 2024  
1Bewerbungsbogenals zwingende Voraussetzungfür die Bewerbung um eine ausgeschriebene KassenplanstelleAbgabe der Bewerbungsunterlagen bei der Ärztekammer für Tirol:innerhalb der
Verlautbarung Umlagenordnung 2021 Kundmachung am 18.12.2020  
Körperschaft öffentlichen Rechtsvertreten durch den PräsidentenDr. Artur Wechselberger6020 INNSBRUCK - ANICHSTRASSE 7Telefon: 0512 / 52 0 58 - 0Telefax: 0512 / 52 0 58 - 130e-mail:
Patientenfeindlicher Systemfehler beim Ausdruck aus e-Impfpass  
Kurienobmann MR Dr. Momen Radi, Vertreter der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Tirols, unterstützt voll und ganz den Protest von Bundeskurienobmann Dr. Johannes Steinhart. Eine Korrektur der
2023-12-18_­SVS_­Abschluss_­Neurologie_­-_­Blg.pdf  
NeurologieIm Bereich der Neurologie können ab 1.1.2024 folgende neue Leistungspositionenverrechnet werdenSUBErst- bzw. Wiedereinstellung eines Drogenkranken im Rahmen
SF12 Praxisverlegung  
E-MailgVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU:HLKEXUJJDVVH :LHQMitteilung über PraxisverlegungTitel, Vor- und Nachname:___________________________________________________________________gb.
SF12 Praxisverlegung  
SF12 PraxisverlegungE-Mail gVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU :HLKEXUJJDVVH :LHQ Mitteilung über Praxisverlegung Titel, Vor- und Nachname:
Ärztekammer für Tirol fordert Vorsorgevertrag für Schwangere und Verbesserung der Kassenverträge für Gynäkologie statt Frauengesundheitszentren  
„Warum will ÖGK-Obmann Huss alles neu erfinden ohne bisherige Strukturen zu fördern?“, wundert sich Stefan Kastner, Präsident der Ärztekammer für Tirol und bezweifelt, dass die Einführung von
SF11 Praxiseröffnung  
E-MailgVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU:HLKEXUJJDVVH :LHQMitteilung über PraxiseröffnungTitel, Vor- und Nachname:_________________________________________________________________gb.
SF11 Praxiseröffnung  
SF11 PraxiseröffnungE-Mail gVWHUUHLFKLVFKH bU]WHNDPPHU :HLKEXUJJDVVH :LHQ Mitteilung über Praxiseröffnung Titel, Vor- und Nachname:
Gelungener Start – Tiroler Arztpraxen sind sicher  
„Normalbetrieb“ für Untersuchungen und Behandlungen in Hausarzt- und Facharztordinationen