Suche

384 Treffer:
Rechtliche_­Grundlagen_­der_­Arbeit_­mit_­IT.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenRechtliche Grundlagen der Arbeit mit ITDie rechtlichen Grundlagen der Arbeit mit DatensicherheitWas ist Datenverarbeitung? Welche Informationen dürfen in welcher
Organisation__­physischer_­Schutz__­Mitarbeiter.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenOrganisation, physischer Schutz, MitarbeiterDatenschutz ist mehr als EDV-SicherheitDatensicherheit in der Ordination beginnt nicht erst beim Einsatz eines
Ordinationen planen Weg in Normalbetrieb  
Präsident Wechselberger im ORF-Interview
BVAEB Pilotprojekt Telefonordination Verlängerung 2  
Beilage 5www.bvaeb.sv.atHauptstelleJosefstädter Straße 801081 Wien, Postfach 500..BVA, 1081 Wien, Postfach 500Zahl: 7852-H-2024-04EinschreibenÖsterreichischeÄrztekammerWeihburggasse
2._­Zusatzprotokoll_­zum_­SVS-Gesamtvertrag_­-_­2021.pdf  
2. Zusatzprotokollzum Gesamtvertrag vom 01.01.2020Abgeschlossen zwischen der Österreichischen Ärztekammer, Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte einerseits und der Sozialversicherungsanstalt der
Qualitätssicherungsverordnung und Hygieneverordnung  
Die Verpflichtung zur ärztlichen Qualitätssicherung ist im Ärztegesetz verankert. Die Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin GmbH (Kurz: ÖQMed)
Die_­Arztsoftware_­und_­IT-Sicherheit.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenDie Arztsoftware und IT SicherheitArztsoftware und IT SicherheitOhne Arztsoftware ist das Verwalten einer Ordination kaum noch möglich. Damit Sie von denVorteilen
IT-Sicherheitskonzept.pdf  
IT Sicherheit in den OrdinationenIT-SicherheitskonzeptDas IT-SicherheitskonzeptDas Gesetz verpflichtet Ärztinnen und Ärzte zu einem IT-Sicherheitskonzept, demschriftlichen Protokoll aller
Wechsel der Ordinationen  
Nachstehend eine Auflistung wichtiger Punkte und Bestimmungen, die bei einem Wechsel der Ordinationsstätte zu beachten sind: Kurative Kassenverträge:  Nach den gesamtvertraglichen
Ärzte-Ausbildungsordnung 2015  
Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 Die Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 (ÄAO 2015) gilt verpflichtend für alle Absolventen der Medizinischen Universität, welche nach dem 31.05.2015 mit der