Suche

442 Treffer:
WFF-Satzungsänderung (inkl. Anhänge) vom 10.04.2024, Kundmachung am 11.04.2024  
1EVerlautbarung nach § 195a ÄrzteGNovelle der Satzung des Wohlfahrtsfondsder Ärztekammer für Tirol laut Beschluss der Erweiterten Vollversammlung vom 10.04.2024:Die Satzung wird wie folgt
Privatärztliche Honorarordnung_2024-2025  
Privatärztliche Honorarordnung_2024-2025Privatärztliche Honorarordnung Der Ärztekammer für Tirol Für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte PRIVATÄRZTLICHE HONORARORDNUNG Bei der privaten
KUF 9 OP-Schema  
-1-Amtssigniert. SID2010121025141Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.atD:\activepdf\P-A\input\OP-Schema Österreich-mit Gefäßchneu-2002-424998177058970.doc##$$5SD2##27.12.2010
VVO_­Vereinbarung__­LebensversUntersuchungen.pdf  
(}+{0STERREIcHTScHEÄ,RZTEKAMMERVEREINBARUNG über ärztliche Leistungenim Zusammenhang mit Lebensversicherungenabgeschlossen zwischen dem Verband der Versicherungsunternehmen österreichs (WO),
Sekundaertransport.pdf  
sozialministerium.at BMSGPK-Gesundheit - IX/A/3 (Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie) Österreichische Ärztkammer Weihburggasse 10-12 1010 Wien Dr. Sandra
LPF - Förderungsantrag 2025  
LPF - Förderungsantrag 2025Anlage 2 zur Sonderrichtlinie Förderungsantrag Lehr(gruppen)praxisinhaber An das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Radetzkystraße 2
Ärztlicher Fortbildungsbericht 2020  
Bericht 2020Ärztliche Fort- undWeiterbildungin ÖsterreichÖsterreichische ÄrztekammerÖsterreichische Akademie der Ärzte GmbH VorwortIn den Monaten rund um die COVID-19-Pandemie wurden beinahe
LPF - Förderungsantrag 2025  
Anlage 2 zur SonderrichtlinieFörderungsantrag Lehr(gruppen)praxisinhaberAn dasBundesministerium fürSoziales, Gesundheit, Pflege undKonsumentenschutzRadetzkystraße 21030
Ärztlicher Fortbildungsbericht 2023  
Bericht 2023Ärztliche Fort- undWeiterbildungin ÖsterreichÖsterreichische ÄrztekammerÖsterreichische Akademie der Ärzte GmbH Inhaltsverzeichnis1.Einleitung
ÖÄK_RS 146_2015_Kundmachung_Änderung_ArbeitnehmerInnenschutzGu  
146 / 2015 RundschreibenPer E-Mail an: Präs Dr. Artur Wechselberger als Leiter des ÖÄK-Referates für Arbeitsmedizin Dr. Karl Hochgatterer als ÖÄK-Referent für Arbeitsmedizin Dr. Rudolf Hainz