Suche

1169 Treffer:
Fortbildung: Lehrgang zum ÖÄK-Diplom für Palliativmedizin 2025/2026 - Block 1  
07.11.2025 - 08.11.2025 | 00:00 - 00:00 | Hospizhaus Tirol, Milser Straße 23, 6060 Hall in Tirol
Gesundheitskasse mit neuen Leistungskürzungen durch die Hintertür  
Ein neuer Brief der ÖGK an Vertragsärzte kündigt weitere Nachteile für die Versicherten an. Dieses Vorgehen sei laut Bundeskurie niedergelassene Ärzte nicht mit ihr abgesprochen.
Sozialversicherungsfragen  
Freiberuflich tätige ÄrztInnen/ZahnärztInnen, die eine Ordination führen, unterliegen einer Pflichtversicherung nach dem Sozialversicherungsgesetz der freiberuflich selbständig Erwerbstätigen…
Broschüre Praxiszurücklegung  
KOLUMNENTITELPraxis­zurücklegungÄRZTEKAMMER FÜR TIROLPraxiszurücklegung | Ärztekammer für Tirol 1 KOLUMNENTITEL2 Ärztekammer für Tirol | Praxiszurücklegung FOTO: WOLFGANG…
Zeit zu handeln: Fehlende Reformen in den Krankenhäusern gefährden die ärztliche Versorgung in Tirol  
Ärztekammer für Tirol fordert sofortige Maßnahmen von der Politik
Anstellung Arzt bei Arzt  
Die Möglichkeit der Anstellung von Ärzten in Ordinationen ist im Ärztegesetz seit der Novelle vom 18.03.2019 nun explizit geregelt.  Voraussetzung für eine Anstellung ist, dass der vertretene…
SVS 2 Gruppenpraxengesamtvertrag und Honorarordnung 2025  
SOZIALVERSICHERUNGSANSTALTSELBSTÄNDIGENSVS-GruppenpraxengesamtvertragStand 01.04.2025 InhaltsübersichtSeiteGesamtvertrag§1Geltungsbereich1§2Sprachliche…
SVS 1 Gesamtvertrag und Honorarordnung 2025  
SOZIALVERSICHERUNGSANSTALTDER SELBSTÄNDIGENSVS-ÄrztegesamtvertragStand 01.04.2025 InhaltsübersichtSeiteGesamtvertrag§1Grundlagen8§2Geltungsbereich8§3Auswahl der…
5. SVS Zusatzprotokoll Gruppenpraxen 2025  
5. ZusatzprotokollzumGruppenpraxen-Gesamtvertragvom01.01.2020abgeschlossenzwischenderÖsterreichischenÄrztekammer,niedergelassenenÄrzte einerseitsund der…
Sterbeverfügung  
DownloadsDas Sterbeverfügungsgesetz Der Verfassungsgerichtshof hatte im Dezember 2020 ausgesprochen, dass der Straftatbestand der „Mitwirkung am Selbstmord“ in Form der Hilfeleistung zur…