Suche

45 Treffer:
FAQ – Gesundheitsreform Auswirkungen für niedergelassene Ärzte  
Es liegt ein Vorschlag in Form eines Gesetzespaketes vor, das die strukturelle Gestaltung der medizinischen kassenärztlich dominierten Versorgungslandschaft umgestalten wird. Neben
Der Weg zur Praxiseröffnung  
Der Entschluss, eine eigene Praxis zu eröffnen und sich niederzulassen, wird von den meisten Ärzten bereits in den ersten Jahren ihrer Ausbildung gefasst. Die unmittelbare Vorbereitung des
Antragsformular Warteliste mit Unterlagen  
Antragsformular Warteliste mit UnterlagenAntrag auf Aufnahme in die BewerberInnenliste (Warteliste) gemäß Pkt. VI.3.A. der Reihungsrichtlinien für die Auswahl der Vertragsärzte Voraussetzung für die
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025  
F15 Antrag Erhöhte Freiwillige Krankenversicherung 2025ÄRZTEKAMMER FÜR TIROL Wohlfahrtsfonds Anichstraße 7 6020 Innsbruck ....................................., am .....................
Poolrichtlinien Endfassung 25.01  
Poolrichtlinien Endfassung 25.01Richtlinien der Ärztekammer für Tirol für die Zusammensetzung, Aufgaben und Wahl des Poolrates sowie die Verteilung der Poolgelder auf die Poolberechtigten
Artikel_­Erwachsenenschutzgesetz_­Andrea_­Bramboeck.pdf  
Gesundheitswesen Vom Sachwalter zum Erwachsenenvertreter Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz in Bezug auf medizinische Behandlungen Mit dem 2. ErwachsenenschutzG (2. ErwSchG, anordnungsbefugten Arzt
Reihungsrichtlinien ab 22. Mai 2024  
Reihungsrichtlinien ab 22. Mai 2024Anhang 2 Richtlinien für die Auswahl der § 2-Vertragsärzte für Allgemeinmedizin, Vertragsfachärzte und Vertrags-Gruppenpraxen (gültig ab 22.05.2024) Nach § 5 Abs.
Privatärztliche Honorarordnung_2024-2025  
Privatärztliche Honorarordnung_2024-2025Privatärztliche Honorarordnung Der Ärztekammer für Tirol Für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte PRIVATÄRZTLICHE HONORARORDNUNG Bei der privaten
Neugruendungsfoerderung.pdf  
pdfs Inter-Steuern NeuFoe2 9999 V_3 Lokales Speichern Importieren von Formulardaten Dient zur Vorlage bei NeuFö2-PDF-1 Dieses Formular wird maschinell gelesen, füllen Sie es daher nur mittels
Dokumentationscheckliste für Ärzte bei Gewaltverletzungen  
Dokumentationscheckliste für Ärzte bei GewaltverletzungenDOKUMENTATIONSBOGEN Name der verletzten/geschädigten Person: Geburtsdatum: Anschrift: Stampiglie (Klebeetikett) Ort der Untersuchung: