Amtsärztin / Amtsarzt (m/w/x) für das Referat Gesundheitswesen der Stadt Innsbruck

Innsbruck (Tirol)

Voraussetzungen

  • Ius practicandi als Ärztin/ Arzt für Allgemeinmedizin
  • Physikatsprüfung (kann nachgeholt werden)
  • Diplom für orale Substitution (muss nachgeholt werden)
  • Interesse für Gesundheitsförderung, Vorsorge-, Sozial-, Arbeits- und Umweltmedizin
  • Freude am selbstständigen Arbeiten und Lernen bei hohem Maß an Eigenverantwortlichkeit
  • Verständnis für juridische und technische Aspekte
  • Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Konfliktlösungskompetenz und Teamfähigkeit

Aufgaben

  • Sachverständigentätigkeit in Behördenverfahren
  • Medizinische Untersuchungen
  • Infektionswesen, Vorsorgemedizin, Impfwesen, Suchtgiftwesen, Totenbeschau
  • Amtsärztlicher (Bereitschafts-)Dienst
  • Betriebsärztliche Betreuung der städtischen Bediensteten
  • Mitwirkung bei Projekten im Bereich Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention

Kommentar

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit, Voll- und Teilzeit) und umfangreiche administrative Unterstützung
  • Ausgezeichnete Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit
  • Durch hohe Flexibilität auch als Nebenbeschäftigung möglich
  • Mittagessenzuschuss von EUR 5,60 pro Tag
  • Jobticket
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Betriebskinderkrippe
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

 

Entlohnung:

Die Stadt Innsbruck bietet im Rahmen einer sondervertraglichen Regelung ein monatliches Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden ab € 5.600,-- brutto, welches sich aufgrund von aufgabenbezogenen Zulagen deutlich erhöhen kann.

 

Kontakt

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

  • Ihre Ansprechperson: Victoria Klausner