Wir erlauben uns Ihnen wieder Informationen im Zusammenhang mit der COVID-19 Erkrankung zu übermitteln:
Extramuraler Bereich - ein krankenhaushygienischer Überblick im Umgang mit PatientInnen auf Verdacht bzw. bestätigten COVID-19:
In der Anlage ein speziell für den extramuralen Bereich vom Institut für Hygiene und medizinische Mikrobiologie erstellter krankenhaushygienischer Überblick im Umgang mit PatientInnen auf Verdacht bzw. bestätigten COVID-19. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Autorinnen und Autoren für dieses wichtige und kompakte Merkblatt speziell für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.
Empfehlung zum Umgang mit SARS-CoV-2 Kategorie I Kontaktpersonen (BMSGK):
In der Anlage die "Empfehlung zum Umgang mit SARS-CoV-2 Kategorie I Kontaktpersonen – bei versorgungskritischem Gesundheits- und Schlüsselpersonal (Stand: 29.3.2020)". Unter den Begriff "versorgungskritisches Gesundheits- und Schlüsselpersonal" fallen insbesondere auch Ärztinnen und Ärzte. In dieser Empfehlung des Sozialministeriums wird erläutert wie u.a. Ärzte und Ärztinnen, welche einen Kategorie I Kontakt mit einem COVID-19 Fall oder mit einer SARS-CoV-2 infizierten Person hatten vorgegangen werden soll. Die behördliche Definition eines „Kategorie I Kontakt" finden Sie hier:
Behördliche Vorgangsweise bei SARS-CoV-2 Kontaktpersonen: Kontaktpersonennachverfolgung (Dokument von Sozialministerium am 25.08.2020 geändert, Link mit 20.12.2021 gelöscht)
Hinweis auf medizinisch-fachliche Informationen:
Webinare zum Coronavirus:
- Univ. Prof. Dr. Günter Weiss:
SARS – Wie alles angefangen hat - Prim. Univ. Doz. Dr. Christoph Wenisch:
2019-nCoV – Aktueller Stand: virologisch, epidemiologisch, klinisch
Weitere Links:
Betreuung von COVID 19 Patienten in der Primärversorgung
(siehe auch Grafik "3 COVID-19 remote consultations" im Anhang)