Beschreibung
Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen der Richtlinie über ärztliche Weiterbildung des ÖÄK-Diploms Psychosomatische Medizin:
Grundlagen der psychosomatischen Medizin • Krankheitsverhalten und –Bewältigung, Adhärenz • Diagnose und Therapie psychosomatischer Störungen in verschiedenen Altersgruppen • Entwicklung über die Lebensspanne und Krisen • Grundzüge der Psychopharmakotherapie • Krisenintervention und Krisenbetreuung in der ärztlichen Praxis • Ärztliche Ethik und Philosophie • Grundlagen der interdisziplinären Kooperation • Grundlagen der Sexualmedizin und genderspezifische Aspekte