Zum Inhalt wechseln
  • Kammer

      Organisatorisches

      • Organe & Gremien
      • Mitarbeiter

      Wissenswertes

      • Zahlen & Fakten
      • Wahl 2017
      • Serviceleistungen
      • Amtssignatur

      Informatives

      • Events
      • Kammerumlagen
      • Preis der Ärztekammer für Tirol
      • Mitteilungen - Quartalsmagazin
  • Mitgliederservice

      Ärztliche Tätigkeit

      • Anmeldung und Meldewesen
      • Ärzte angestellt
      • Ärzte niedergelassen
      • Wohnsitzärzte
      • Kassenplanstellen
      • Ärztliche Zusammenarbeitsformen

      Zusatztätigkeit

      • Führerscheinuntersuchungen
      • Gerichtssachverständiger
      • Notarzttätigkeit
      • Praxisvertretungen
      • Praxisvertretung im ANB
      • Allg. Nachtbereitschaftsdienst

      Rechtliche Rahmenbedingungen

      • Arzt und Recht
      • Arzt - Werbung - Öffentlichkeit
      • Datenschutzgrundverordnung
  • Ausbildung

      Ausbildungsordnungen

      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2006
      • Ärzte-Ausbildungsordnung 2015
      • Umstieg in die ÄAO2015

      Ausbildungsstätten

      • Ausbildungsstätten
      • Lehr(gruppen)praxis
      • Ausbildungsstellenmeldung

      Zusätzliche Informationen

      • Prüfung
      • Ausländische Ausbildungszeiten
      • Spezialisierungen
  • Fortbildung

      DFP

      • DFP für Ärzte
      • DFP FAQ
      • DFP Kalender
      • DFP Konto
      • DFP für Veranstalter
      • DFP Verordnung

      Diplome/Zertifikate

      • Allg. Informationen
      • Arbeitsmedizin-Ausbildung
      • Grundkurse Sportmedizin
      • Notarztfortbildung
      • PSY-Diplom-Lehrgänge in Tirol
      • Qualifikationsnachweise

      Service

      • Literatur
      • Links
      • Vortragsunterlagen
  • Wohlfahrtsfonds

      Wissenwertes

      • Gesetzliche Grundlage
      • Zusammensetzung Beitrag
      • Möglichkeiten der Einzahlung
      • EU-Bürger/-innen
      • Wechsel in eine andere Kammer (Wohlfahrtsfonds)
      • Sozialversicherungsfragen

      Beiträge und Leistungen

      • Informationen zu Beiträgen und Leistungen
      • Erwerbstätige Altersversorgungsbezieher
      • Außerordentliche Kammermitglieder

      Themen

      • Ermäßigung/Befreiung
      • Karenz
      • Erstes Praxisjahr
      • Erkrankungsfall
      • Nachkauf von Versicherungszeiten
      • Einmalleistungen bei Ableben

      Pension

      • Berechnung der Altersversorgung
      • Pension - was ist zu tun?
      • Weiterarbeiten als Altersversorgungsbezieher
      • Weiterarbeiten nach dem 65. Lebensjahr
  • Kundmachungen

      Kundmachungen

      • Kundmachungen ÖÄK
      • Kundmachungen Ärztekammer für Tirol
      • Kundmachungen Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Tirol
  • Anmelden

Ärztekammer für Tirol

  • Ärztekammer für Tirol/
  • Organe & Gremien/

Organe und Gremien

Übersicht : Referate der Ärztekammer für Tirol : Referat für Suchtmedizin

Referat für Suchtmedizin

Dr. Agnes Fabjan-Lerch (Co-Referentin)
Dr. Adelheid Bischof (Referentin)
Dr. Raphael Linser (Co-Referent)
Dr. Ekkehard Madlung-Kratzer (Co-Referent)
Doz. Prim. Dir. Dr. Carl Hermann Miller (Co-Referent)
Ärztekammer
für Tirol

Anichstraße 7, 1.Stock
6020 Innsbruck

+43 512 52 0 58-0
+43 512 52 0 58-130

kammer@aektirol.at

© 2017 Ärztekammer für Tirol · Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Sitemap | Downloadcenter